Die Suche nach dem Partner fürs Leben, mit dem man eine harmonische Beziehung eingehen kann, muss keine beschwerliche Reise sein. Denn mit den Möglichkeiten, die sich uns heutzutage bieten, stehen die Chancen, dauerhafte Liebe zu finden ausgesprochen gut. Doch wie kann die Partnersuche zum Erfolg werden? Die Partnervermittlung GenerationLove.com gibt uns einige hilfreiche Ratschläge, wie man seinem Glück in der Liebe auf die Sprünge helfen kann:
Unsere Tipps für die erfolgreiche Partnersuche
Tipp: Spaß haben bei der Partnersuche
Die Zeit als Single ist die beste Gelegenheit, aus dem Alltag auszubrechen, neue Dinge auszuprobieren und dabei interessante Leute kennenzulernen. Wenngleich die Suche über Online-Dating Portale und Single-Treffs eine sehr bequeme und auch durchaus erfolgversprechende Möglichkeit der Partnersuche darstellt, so ist das Durchforsten von Kontaktanzeigen auf Internet-Partnerbörsen nicht unbedingt die unterhaltsamste Form der Freizeitbeschäftigung.
Warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und etwas unternehmen, was dabei auch noch einen Riesenspaß macht? Drachenbootrennen, Ausflug mit dem Freeclimbing-Club? Ich bin dabei! Schließlich hat derjenige, der bei der Partnersuche auf Aktivitäten mit Spaßfaktor setzt, immer etwas dazugewonnen, ganz gleich ob er dabei auf Anhieb den passenden Partner findet oder nicht. Denn was ist schöner, als eine tolle Zeit zu genießen und dabei vielleicht neue Freundschaften für das nächste Freizeitabenteuer zu schließen? Lesen Sie dazu auch unseren unseren Ratgeber Erfolgreiches Date.
Tipp: Gleichgesinnte durch neue Aktivitäten finden
Gleich und gleich gesellt sich gern. Und deswegen macht es Sinn, Menschen mit ähnlichen Interessen und Werten dort zu suchen, wo unsere eigene Leidenschaft liegt.
Nebst Sportvereinen sowie Tanz-, Koch, Mal- und Fortbildungskursen, bieten auch Laien-Theatergruppen, Clubs für Film- und Fotofreunde oder Mitgliedsveranstaltungen von Galerien ein geselliges und entspanntes Umfeld für die Partnersuche unter Gleichgesinnten.
Sprachferien sind immer eine tolle Gelegenheit, Bekanntschaften mit Menschen zu schließen, die ähnliche Interessen haben. Auch ehrenamtlich Tätigkeiten für eine Wohltätigkeitsorganisation oder ein Urlaub als Freiwilliger einer Hilfsorganisation bringen Menschen mit ähnlichen Werten zusammen. Wer weniger Zeit investieren möchte, kann stattdessen an einmaligen Hilfsaktionen und Spendenläufen mitwirken.
Tipp: Lieber dem eigenen Gefühl vertrauen, statt sich sklavisch an eine Checkliste zu halten
Bei der Partnersuche sollte man sich ruhig erst einmal frei machen davon, wie die perfekte Beziehung „aussieht“. Ist es wirklich wichtig, dass jemand ausgesprochen gebildet ist, oder ist das Leben eigentlich viel interessanter mit einem neugierigen Menschen, mit dem man fortwährend dazulernt? Fühlt man sich wohler mit jemandem, der sinnlich ist als mit jemandem der ungemein attraktiv und sexy ist? Versteht man sich mit einem Partner, der in ähnlichen Familienverhältnissen aufgewachsen ist vielleicht besser, als mit jemandem, der lediglich derselben ethnischen Gruppe angehört?
Egal, ob es um Aussehen, Alter oder Nationalität geht: Vergisst man einfach einmal alles, was Konventionen, Freunde oder Eltern für richtig halten und fragt man sich stattdessen: „Was „fühlt“ sich in einer Beziehung richtig und gut an?“ hat man eine bessere Basis für die Wahl des richtigen Partners.
Tipp: Die Suche nach dem Traumpartner sollte nicht zum Mittelpunkt des Lebens werden
Immer wieder hört man Geschichten, dass jemand seine Traumfrau just in dem Moment gefunden hat, als er es am wenigsten erwartet hatte. Und es ist etwas Wahres daran. Versucht man nicht mit Übereifer alle Weichen im Leben auf Partnersuche umzustellen, trifft man meist wie von selbst diejenigen Singles, die man interessant findet, mit denen man auf Anhieb Sympathien teilt und viele Gemeinsamkeiten hat. Konzentriert man sich nämlich auf das im Leben, das einem guttut – sei es die Karriere, die eigene Gesundheit oder das Zusammensein mit Familie und Freunden – hält man sich im Gleichgewicht und bildet die Basis für das eigene Glück. Und wer ausgeglichen und authentisch ist, hat eine positive Ausstrahlung und wird auf ganz natürliche Weise zum Anziehungspunkt für seine Mitmenschen – und mit etwas Glück auch für Mr. oder Mrs. Right!