Erfolgreiches Date – ein kleiner Ratgeber

Selbstverständlich gehören Pünktlichkeit, ein gepflegtes Äußeres und Freundlichkeit zum Repertoire einer jeden guten Verabredung. Aber was macht ein gutes Date zum unvergesslichen Moment und zum Startpunkt in eine gemeinsame Zukunft? Was sollte man beim ersten Date beachten?

Sie haben lange nach Ihrer Traumfrau gesucht und wollen nun die erste Verabredung so unvergesslich wie möglich gestalten. Natürlich ist ein angenehmes Äußeres immer wichtig. Kleiden Sie sich angemessen. Seien Sie positiv. Menschen suchen immer die Nähe von anderen Menschen mit einer positiven Einstellung.

1. Der passende Treffpunkt

Wählen Sie für das Rendezvous einen Treffpunkt, welcher den Interessen der Frau entspricht, stellen Sie eigene Vorlieben in den Hintergrund.

Überraschen Sie ihre Traumfrau. Z.B. kann eine romantische Ballonfahrt die Liebe wahrhaft beflügeln, muss aber nicht zwingend passend fürs erste Date sein.

Je nachdem, wie intensiv man sich bereits per E-Mail oder Telefonat kennenlernen konnte, kann ein ausführliches Abendessen zu zweit oder auch nur ein gemeinsamer Spaziergang mit dem Hund das richtige Maß an Intimität beim ersten Date zulassen.

2. Die natürliche Ausstrahlung

Blicke sagen mehr als tausend Worte. Eine natürliche Körpersprache und sympathische Ausstrahlung erhöht den Flirtfaktor ungemein. Dazu gehört, dass man sich wohl in seiner Haut fühlt und ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein hat. Das heißt nicht, dass man Monologe hält, sondern dass man dem Gegenüber ungeteilte Aufmerksamkeit entgegenbringt und sich durch die Gestik und Mimik dem Gegenüber öffnet. Wer seinem Date in die Augen blickt und auch mit ernstgemeinten Komplimenten nicht spart, kann auf die einfachste Art – ganz ohne Streichorchester und Rosenstrauß – signalisieren, dass es Zoom gemacht hat.

3. Die angeregte Unterhaltung

Gemeinsamkeiten sind die besten Eisbrecher. Hat man seinen Dating-Partner nach gemeinsamen Interessen ausgewählt, steht einem lockeren Einstieg mit ausreichend Gesprächsstoff für das erste Treffen nichts im Wege. Wenn sich Kunstliebhaber zum Galeriebesuch oder leidenschaftliche Weinsammler zur Weinprobe verabreden, kann das erste Kennenlernen also ganz entspannt verlaufen.

Es schadet trotzdem nichts, sich für den Smalltalk zu rüsten, so dass erst gar kein peinliches Schweigen entstehen kann. Zum „gepflegten“ Smalltalk gehört nebst leichtverdaulichen Themen wie dem Wetter auch das aufmerksame Zuhören und Fragenstellen. Meister des Smalltalks knüpfen in einem fort an die Antworten des Partners an, und die Frage nach der Parkplatzsuche kann sich so zu einem ganz ungezwungenen Gespräch entwickeln, bei dem beide Ausgehpartner die erste Nervosität ablegen.

Heitere Gesprächsthemen kurbeln eine angeregte Unterhaltung an, wohingegen kontroverse Themen wie Politik, Religion und auch private Probleme eher schwerverdauliche Kost für ein erstes Date darstellen.

Seriöse Partnerbörsen, wie z.B. GenerationLove, die ausschließlich Bekanntschaften zum Zweck einer festen Lebenspartnerschaft vermitteln, legen Wert darauf, dass sich Paare bereits vor dem ersten Date ausreichend kennenlernen konnten. Wurden dennoch Punkte wie Kinderwunsch, Auswandern oder die große Erbschaft während des Briefwechsels nicht angesprochen, ist es besser, man fällt auch beim ersten persönlichen Treffen nicht mit der Tür ins Haus.

Natürlich möchte man bei der ersten Verabredung die Traumfrau bzw. den Traummann so gut wie möglich kennenlernen. Auch auf spielerische Art lässt sich viel in Erfahrung bringen, so dass sich das Gegenüber nicht plötzlich wie bei einem Einstellungsgespräch fühlt.

4. Der nächste Schritt

Heutzutage muss niemand nach dem ersten Date hoffnungs- und sehnsuchtsvolle Stunden vor dem stummen Telefon ausharren. Wenn der Kontakt über eine seriöse Singlebörse zustande kam, sind sich in der Regel beide Dating-Partner darüber einig, dass die Bekanntschaft weder für ein unverbindliches Flirt-Date noch für einen Seitensprung geschlossen wurde. Man darf also getrost direkt oder auch nur nebenbei ansprechen, ob und wann es ein Wiedersehen geben wird.

Bei aller Anstrengung kann man schon mal vergessen, einfach gelassen zu bleiben. Deshalb unser Tipp zu guter Letzt: Lächeln was das Zeug hält! Denn ein verzauberndes Strahlen, im Profilbild der Kontaktanzeige genauso wie beim ersten Kennenlernen, hat noch keinen Traumpartner in die Flucht geschlagen!