Verständnis, Anerkennung, ein allzeit liebevoller Umgang und Unterstützung in jeder Lebenslage – der Traum von einer völlig harmonischen Beziehung wird uns oft nur noch von den älteren Generationen vorgelebt. Wer kennt nicht die Filme aus alten Zeiten, wo der Mann als liebevoller Gentleman die Augen seiner Traumfrau zum Leuchten bringt. Aber auch im wahren Leben.
Wird man Augenzeuge einer solch bewundernswert starken Zweisamkeit, fragt man sich ungläubig: Hat sich hier ganz einfach das perfekte Paar gefunden? Auch wenn die wundervoll harmonische Partnerschaft, die unsere Großeltern seit 65 Jahren führen, so selbstverständlich und unbeschwert aussieht, verbirgt sich dahinter einiges an Lebenserfahrung und die Bereitschaft, zusammenzustehen, egal in welcher Situation. Und manchmal haben Menschen lange einander gesucht und verstehen gerade deshalb, dass wirkliche Liebe keine Selbstverständlichkeit ist.
Gleich und gleich gesellt sich gern
An diesem Punkt scheiden sich viele Geister: Sind die Beziehungen von ungleichen Paaren glücklicher oder halten die Partnerschaften von gleichgesinnten Pärchen länger?
Gegensätze ziehen sich in der Tat an! Besonders die körperliche Anziehung kann bei eher unterschiedlichen Partnern stärker sein. Der Grund hierfür liegt in unseren Genen, die sich am liebsten in der größtmöglichen Vielfalt fortpflanzen möchten.
Steht eine Beziehung aber im Langzeittest zeigt sich: Gegensätze machen eine harmonische Partnerschaft schwieriger als Gemeinsamkeiten. Hier trumpft Seelenverwandtschaft über das leidenschaftliche Kontrastprogramm.
Um Harmonie zu erlangen, muss man sich auch schlicht und ergreifend “verstehen”. Jeder Mensch bedient sich einer ganz individuellen Sprache, mit der er seine Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringt – oder auch nicht! Ist die Art und Weise wie wir kommunizieren zu verschieden, “versteht man sich einfach nicht”.
Das heißt nicht, dass ein Wein-Connaisseur nicht harmonisch mit einem Biertrinker zusammen leben kann. Aber gegenläufige Ansichten zu lebensbestimmenden Fragen wie Partnerschaft, Kinderwunsch, Erziehung, Karriere und Religion, können die Beziehung in einen täglichen Rosenkrieg ausarten lassen.
Harmonie durch Freiraum
Um Nähe empfinden zu können, braucht es auch Distanz. Das Glück kann einem sprichwörtlich direkt vor der Nase liegen, und doch man sieht man es nicht. Deshalb ist manchmal Abstand wichtig, um das wahrlich Schöne an einer Partnerschaft zu erkennen. Erst wenn wir genügend Freiraum haben, um uns unsere Individualität zu erhalten, empfinden wir die Eintracht mit dem Partner als etwas Positives, und legen uns ins Zeug, um uns Harmonie immer wieder auf Neue zu erarbeiten. Geben Sie also Ihrer geliebten Traumfrau oder dem Traummann auch Freiräume, denn gerade im Loslassen zeigt sich die wahre Liebe.
Harmonie durch Einklang
In der Musik ist eine Harmonie ein ausgewogenes Zusammenspiel ganz unterschiedlicher und doch ideal zueinanderpassender Töne. Bei der Partnersuche geht es ebenfalls darum, nicht Monotonie sondern einen harmonischen Einklang zu finden.
Gerade beim beliebten Online Singletreff wird aus einem Chat schnell ein Flirt, und ehe man sich versieht, trägt man schon die rosarote Brille der Frischverliebten. Häufig stellt man leider erst nach dem richtigen Kennenlernen fest, dass die Traumfrau beziehungsweise der Traummann eigentlich so gar nicht recht zu einem passt.
Sucht man sich dagegen seinen Partner mit etwas Sinn und Verstand aus, ist der Weg ins harmonische Glück mit großer Wahrscheinlichkeit ein leichterer. Auf Webseiten von Singlebörsen und Heiratsvermittlungen kann man Singles bereits anhand der Kontaktanzeigen gezielt nach ähnlichen oder gemeinsamen Interessen, Ansichten und Wunschvorstellungen auswählen. Partnerbörsen wie zum Beispiel GenerationLove, eHarmony oder ElitePartner sind ausschließlich spezialisiert auf die Vermittlung von Partnern, die auf der Suche nach ernsthaften Lebenspartnerschaften sind. Vor allem, wenn es um die langfristige Lebensplanung geht, ist es sinnvoll, Bekanntschaften mit solchen Wunschpartnern zu schließen, die in Bezug auf Hochzeit und Kinderwunsch mit einem selbst harmonieren.