Unter dem Punkt “Klischees” haben wir die drei häufigsten Falschmeldungen zum Thema Partnersuche im Ausland zusammengestellt.
“Das Geschäft mit der Liebe”
Sicher, für viele TV-Sender sich Sendungen über Partnersuche oder Traumfrau gesucht Quotenbringer. Dies zeigt die große Sehnsucht nach Beziehung und familiären Glück in einer sich schnell verändernden Zeit. Aber anders als in einigen Medien oft dargestellt, lässt sich weder die wahre Liebe noch familiäres Glück erkaufen. Seriöse Partnerbösen im Internet sind KEIN Marktplatz für die Liebe! Online Dating Sites helfen ihren Mitgliedern zueinander und geben dabei die bestmögliche Hilfestellung. Wie überall im Leben, gibt es unter den verschiedenen Angeboten auch schwarze Schafe. Wer sich auf schnelle Versprechungen einlässt wird sicher auch schnell enttäuscht. Ein häufig gemachter Fehler ist der, dass Frauen und Männer den falschen Eindruck unterliegen, im Internet gibt es einen schnellen Weg zur glücklichen Partnerschaft und der Traumpartner oder die Traumfrau lässt sich mit einigen Klicks auswählen. Wer diesem Trugschluss unterliegt, wird sicher auch im richtigen Leben Probleme in seinem sozialen Umfeld haben.
“Einsame Männer im Westen suchen eine Frau in Osteuropa”
Diese Vorstellung ist falsch. Richtig ist, dass heute eine binationale Beziehung für Männer und Frauen aus allen Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen eine ernsthafte Option bei der Partnersuche ist. Online Dating-Portale, ganz gleich ob lokal ausgerichtet oder international, richtigen sich an den modernen Menschen in der heutigen Zeit. Gerade Menschen die im Berufsleben sehr eingespannt sind nutzen das Internet als gute Möglichkeit bei der Partnersuche. In einer Zeit der Globalisierung rücken Länder und Menschen dichter zusammen. Modernen Kommunikationsmitteln bestimmen zunehmend unseren Alltag. Auch die Partnersuche macht schon lange nicht mehr an Landesgrenzen halt. Die Partnersuche über Ländergrenzen hinweg ist heute für aufgeschlossene Menschen in einer modernen Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit.
“Frauen aus Russland suchen einen Mann, um ins Ausland zu kommen”
Diese Vorstellung ist falsch. Richtig ist, dass nur sehr wenige Frauen in Russland und in der Ukraine einen Lebenspartner im Ausland suchen. Aktiv im Ausland gesucht haben wahrscheinlich eher die wenigsten. Frauen in Ländern Osteuropas sind sehr in ihrer Heimat und in der Familie verwurzelt. Für Frauen aus Osteuropa, ist die Partnersuche im Ausland, lediglich eine Option. Es ist wichtig, den Grund dafür zu verstehen! In Ländern wie Russland und der Ukraine herrscht ein starkes Ungleichgewicht der Geschlechter. Laut Zensus 2010 gibt es in Russland 10 Millionen mehr Frauen als Männer. Ähnlich verhält es sich in der Ukraine. Also Ursache benennen Untersuchungsberichte der UNO eine besorgniserregende hohe Mortalität bei Männern, deutlich über dem weltweiten Durchschnitt. Für die Frauen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland hat die Familie einen sehr hohen Stellenwert und bildet gleichzeitig den Ort sozialer Sicherheiten. Aber für viele Frauen bleibt der Wunsch nach Familie unerfüllt, weil es nicht genug Männer im heiratsfähigen Alter gibt. Dies ist der Grund, warum für Frauen aus der Ukraine, Russland und Weißrussland die Partnersuche im Ausland als Option in Erwägung ziehen. Auch wenn vergleichsweise wenig Frauen bereit sich, für das familiäre Glück die Heimat zu verlassen, sind es Frauen aus allen gesellschaftlichen Schichten, die diese Option in Betracht ziehen. Darunter Geschäftsfrauen mit sehr gutem finanziellem Einkommen bis hin zu Frauen aus einfachen Verhältnissen. Die Arbeit von GenerationLove wurde 2005 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Frauen aus Russland, der Ukraine, Weißrussland und anderen Ländern Osteuropas bei der Partnersuche zu unterstützen.