Neustart ins Glück: Partnersuche und Partnerschaft nach einer Trennung

Wer eine Trennung erlebt hat, ist in der Regel von der neuen Situation überwältigt. Nachdem jedoch die Achterbahnfahrt der Trennungsgefühle überwunden ist, sehnen sich die meisten Singles wieder nach der Geborgenheit und Erfüllung, die eine Partnerschaft bietet.

Bereit sein für das neue Glück

Um nach einer Trennung Liebe und Glück in einer neuen Partnerschaft zu finden, sollten Kopf und Herz ganz und gar auf Neustart eingestellt sein. Dies kann durchaus etwas Zeit in Anspruch nehmen. Diese Zeit als Single darf man ruhig ausgiebig genießen, denn sie kann, früher als man denkt, schon wieder vorüber sein – und vielleicht blickt man dann sogar etwas wehmütig auf die kostbaren Tage des Alleinseins zurück.

Erst wenn der Trennungsschmerz und Groll ganz überwunden ist, kann man mit Neugier und freudiger Erwartung nach vorne blicken und einem neuen Partner das Vertrauen und die Hingabe entgegenbringen, die er verdient.

Eine Reise aus der Vergangenheit mit dem Ziel: Zukunft

Wichtig für jeden Neuanfang nach einer Trennung ist, dass man die Positiven wie die Negativen Erinnerungen an den Ex-Partner ruhen lässt. Wer in erster Linie im neuen Partner dieselbe Intelligenz, Attraktivität oder Abenteuerlust des Ex-Partners sucht, verbaut sich die reelle Chance auf eine glückliche Partnerschaft.
Genauso wenig sollte man den neuen Date-Partner vorschnell auf Basis zuvor gescheiterter Beziehungen beurteilen. Selbst wenn man enttäuscht wurde und die Fehler der Vergangenheit vermeiden möchte, sollte man nicht voreingenommen gegenüber den Verhaltensweisen des neuen Partners sein.

Unser Tipp: Am besten man verabredet sich häufig und ist dabei offen für die vielfältigsten Unternehmungen, in kleinen und großen Gruppen, mit alten und neuen Freunden und selbstverständlich auch als Date zu zweit. Nicht selten wird man dabei ganz neue Menschentypen und dadurch auch ganz neue Seiten an sich selbst kennenlernen. Nicht mit jeder Verabredung wird man einen Volltreffer landen, und das ist auch in Ordnung so. Später wird man sich schmunzelnd an das eine oder andere misslungene Date erinnern.

Mit der Partnersuche nach der Trennung begibt man sich auf eine spannende Reise mit unbestimmtem Ziel. Man wird viel Neues entdecken und sich erst auf dem Weg dorthin gänzlich klar darüber werden, was man sich vom neuen Lebensabschnitt erhofft, und was man in einer Partnerschaft getrost hinter sich lassen kann.

Neue Wege, die Einsamkeit zu überwinden

Nach einer Trennung hat man mit vielen Gefühlen zu kämpfen: ein angeknackstes Selbstwertgefühl und auch Einsamkeit. Auch wenn es verständlich ist, dass man auf schnellstem Wege wieder in die traute Zweisamkeit kommen möchte, so sollte man es dennoch langsam angehen lassen.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Leere nach einer Trennung zu füllen, und es gehört nicht unbedingt und sofort ein neuer Lebenspartner dazu. Neue Freundschaften, genauso wie eine neuentdeckte Leidenschaft für Hobby’s können Erfüllung bringen und die Einsamkeit lindern. Genauso gibt es alternative Möglichkeiten, wie man auch ohne eine intime Beziehung Geborgenheit und Kuscheleinheiten finden kann – nicht wenige kommen nach einer Trennung sogar auf den Hund!

Hilfe in Anspruch nehmen

Insbesondere nach einer Trennung darf man sich bei der Partnersuche getrost unter die Arme greifen lassen. Es gibt zahlreiche Online-Singlebörsen, die ausgezeichnete Möglichkeiten bieten, um seinem Glück bei der Suche nach der großen Liebe etwas auf die Sprünge zu helfen. Wer den Wunsch nach einer langfristigen Partnerschaft hegt und Ehe und Familiengründung im Visier hat, ist bei seriösen Partnervermittlungen wie beispielsweise GenerationLove.com gut beraten.

Der Weg von der Trennung zum Traumpartner besteht aus mehreren Etappen. Das erste Etappenziel sollte sein, zuerst das Glück und die Zufriedenheit mit sich selbst zu finden. Ist man an dem Punkt angelangt, wo man wieder Energie, Selbstvertrauen und Tatendrang verspürt, finden sich tiefe Freundschaften und vielleicht sogar die große Liebe meist wie von selbst.